Consulat Wien Amtskalender
I. Proconsul Eques
Oberst MR Dr. Edmund Srabotnik
Consilarius
Mag. Marcus Schober
Senatsdignitär Eques
Wilhelm Ernst
Magistratsdignitär Adminidtrator Eques
Friedrich Teiner
Dipl. Sommelier Judex
Johannes Wollersberger
Marschall-Leutnant Judex
Willy Aigelsreiter, MBA
Administrator, Stiftungsfestintendant
Bernhard Windisch
Legat Danubia
Marschall-Leutnant Judex
Willy Aigelsreiter, MBA
Legat Vindobona
Senatsdignitär Eques
Wilhelm Ernst
Komturei Rathaus
Senatsdignitär Eques
Wilhelm Ernst
Der europäische Weinritterorden
- Die Weinkultur ist in Europa die Basiskultur mit all unseren schönen Werten.
- Der OEVE ist der Pfleger dieses edlen, zur Freude anstiftenden Produktes.
- Der OEVE ist ein historischer Ritterorden des Erzhauses Österreich (aus 1333; 1468; 1984)
- Der OEVE hält Objektivität zu Konfessionen, Politik, Wirtschaft u. sozialen Ständen.
- Der OEVE betreibt ein internationales Freundschafts- und Friedenswerk.
- Die Hinführung zur Wahrheit, die bekanntlich im Weine liegt, die Pflege der Philosophie u. der christlich-ritterlichen Werte, sind zentrale Aufgaben, so wie Festfreude u. Genuss.
- Kultivierte Feste, exzellente Weinproben, Rituale in Solemner Form, Akademien und für die Ritterliche Jugend das Gymnasion, sind hierfür Ritterliche Instrumente.
- Derzeit sind wir rd. 5000 standesgleiche Ritterliche Eidgenossen die in 28 Landes-Organisationen = Ritterliche Consulate beheimatet sind. Stand VII/2013
- Der Schwellensatz zum Weinritterorden lautet:
„Erst wenn Du den Neid und den Hochmut besiegst und dich für Andere einzusetzen beginnst, wirst Du zum wahren Ritterlichen Menschen.“
Nur ein Neidloser kann Freund sein. - Die Wappendevise lautet: „IN HONOREM DEI et IN HONOREM VINI“.
- Nur die Interessierten und Wachen finden zum Ritterlichen Weg. Toleranz gemäß bestimmt jeder Ritterliche Eidgenosse seine Nähe oder Ferne zur Ordensmitte selbst.
- Jede(r) Interessent(in) wird durch ausgefüllten und unterschriebenen Antrag mit Bürgschaft zum Ritterlichen Candidaten.
- Die Siegelgebühr zum 1. Ordensgrad = Hospes/Hospita beträgt derzeit € 314,-; der jährliche Senats-Obolus € 209,-.
- Zum Ritterlichen Aufnahmefest = Akkreditierung ist zu beachten:
Auswahl des passenden Termins und Kleidung in dunkelblau. - Die Ritterlichen Orientierungsschriften, Atlas I und II, Regula Benedicti, Ritterbrauch weisen zum weiteren Ritterlichen Weg hin, der auch mehr Wissen, Nutzen und Lebenssinn bringt.